Söder kürt Scholz

Also ich glaube fest, dass der Bayerische Ministerpräsident der beste Freund der SPD, besonders von Olaf Scholz ist. Zumindest für eine Legislaturperiode, dann wird man sehen. Anders ist nicht zu erklären, wie er es geschafft hat, den Wichtelmann aus NRW aus dem Rennen um die Kanzlerschaft zu drängen, indem er ihn beim Wähler als schwach erscheinen hat lassen und den nördlichen Kommunikationsbehinderten mit zeitweise vorgetäuschter Demenz auf das Schild zu heben.
Es hat ja schließlich geklappt. Unter freundlicher Mitwirkung der Mehrheit der CDU-Delegierten, die den freundlichen Armin aus Aachen vorne hingestellt haben, weil sie nicht kapiert haben, dass er kein Volkstribun ist. Das ist Olaf zwar auch nicht, aber der gute Markus hat vielleicht etwas weiter geblickt und seine eigenen Chancen abgewogen. Die haben ihm gesagt, dass er wohl selbst erst Bundeskanzler werden kann, wenn vorher ein SPD-Mann gescheitert ist. Außerdem kann es ihm wurscht sein, wen die SPD ins Fegefeuer schickt.
Franz-Josef hatte ja auch einmal Ambitionen. Er hat nie realisiert, dass Deutschland keinen CSU-Politiker zum Kanzler will.
Dass die nächste Bundesregierung an den Problemen der Welt scheitern würde, liegt - offenbar zumindest für Söder - auf der Hand. Naja, nicht nur für Söder. So hat Markus gepokert und es sieht wohl so aus, als ob er vorläufig gute Karten hätte. Ampelkoalition unter Beteiligung der FDP. AchduliebermeinGott.
Es war schon ein perfides Meisterstück. Das muss man ihm lassen. Erst öffentlich in Bayern zu erklären, er wolle nicht Kanzler werden, dann aber hinter den Kulissen die Fallstricke für Laschet und Merz zu verlegen. Und letztendlich selbst öffentlich wirksam zu verzichten.
Das soll nun auch für die nächste Wahl gelten. Wer es glaubt.
Man muss nämlich jetzt sehen, was zur Vorbereitung der Landtagswahl in Bayern zur Zeit geschieht. Die will Söder klar gewinnen. Er muss sich aufbauen. Dafür müssen zunächst Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Ein gewisser ehemaliger Verkehrsminister mit gescheiterten Träumen für eine Autobahngebühr ist das prominenteste Opfer. Könnte Wählerstimmen kosten.
Warten wir also noch ein Weilchen. Bald kommt Markus auch zu Dir. ...
Sofern sie Schwächen in dieser Argumentation sehen, gebe ich Ihnen Recht. Ich sehe sie auch. Aber ich will ja auch nicht Kanzler werden.
Heinz Elflein
14.02.2023
... und den Rest den schmeißt er weg.