Genusswerk

Genusswerk Bad Windsheim
Das Genusswerk-Franken , eröffnet 2013, hat im Kurpark von Bad Windsheim voll eingeschlagen. Finde ich. Direkt am Eingang zu den Thermen kann man gemütlich drinnen oder draußen sitzen.
„Lokal statt global mit Fleisch vom eigenen Bauernhof“ steht auf der Internetseite und das kann man ruhig glauben. Die fränkische Küche dominiert Gottseidank. Ich habe die fränkischen Bratwürste und die blauen Apfel-Zipfel schon 2021 ausprobiert und war von dem überzeugt, was da die Familie Rienecker auf den Teller bringt.
„Nicht nur bei den Produkten die wir vermarkten, haben wir auf Regionalität geachtet. Selbst das Holz, das als Rohstoff in unserem Genusswerk dominiert, ist aus Frankens Wäldern.“.
Ich muss zugeben, das imponiert mir. Nicht irgendwie eine anonyme Modernität, wie man sie in den Hotels nebenan findet, sondern Küche und Ambiente durch und durch umgebungsbezogen fränkisch.
Bevor Familie Rienecker das Genusswerk – übrigens ein Name, den ich so kreativ finde, wie die Küche – übernahm, führten sie das Wirtshaus im Freilandmuseum, wo es aus irgendwelchen Gründen, die ich heute nicht mehr interessant finde, nicht weiter ging, wobei auch Stadtobere unrühmlich beteiligt gewesen sein sollen.
Am 04.07.22 konnte ich meinen Appetit nach den Fränkischen Bratwürsten nicht zähmen und habe gleich drei bestellt, was allerdings für jemand, der nicht schwer arbeiten muss, definitiv zu viel ist. Marianne war von den Roastbeefschnitten begeistert.
Gerne würden wir auch mal mittags dorthin gehen, aber das geht nur Sa und So, ansonsten ab 17:00 Uhr.
Heinz Elflein
21.07.2022
