
Wemmers edz nedd selber machn, werds nie mehr wos
(aus dem Mundart-Festival)
allmächt soch i do
Leider gibt es Betrübliches zu vermelden. Mangels neuer Themen und auch aus gesundheitlichen Gründen gebe ich diese Internet-Seite demnächst auf. Ich hoffe, dass ich meine Leser bisher etwas angesprochen habe.
Heinz Elflein
19.03.2023

Steigerwald
Schön, dass Sie hier sind. Kann sein, dass Sie schon länger zur Elite meiner Leser gehören, weil Sie sich auch bei "Elfleins-Frankenschau" eingeklinkt hatten, deren Internet-Präsenz ich beendet habe. Das hat verschiedene Gründe. Nun habe ich mein Konzept etwas geändert und es kommen auch Personen ins Spiel. Gastronomen und Politiker. Da gefällt mir eine ganze Menge von dem, was sich in meiner Heimat abspielt, überhaupt nicht. Abgase am Kurpark, Glyphosat im Weinberg oder Glutamat in der Bratwurst. Dass ich darüber berichte, gefällt wiederum einigen Leuten überhaupt nicht. Lesen Sie weiter und melden Sie sich, wenn Sie mir etwas mitteilen möchten. Meine Exkursionen starte ich von meiner Heimatstadt Bad Windsheim als zentralen Mittelpunkt aus.
Über den Rest der Welt schreibe ich in www.elfleins-kulinarik.de

Aischgrundblick nach Ipsheim mit Burg Hoheneck


Ingolstadt bei Sugenheim

Nordheim am Main



Wohlauf, die Luft geht frisch und rein wer lange sitzt, muss rosten
Den allerschönsten Sonnenschein lässt uns der Himmel kosten
Jetzt reicht mir Stab und Ordenskleid der fahrenden Scholaren
Ich will zu guter Sommerszeit ins Land der Franken fahren
Valeri, valera, valeri, valera, ins Land der Franken fahren!
Der Wald steht grün, die Jagd geht gut schwer ist das Korn geraten
Sie können auf des Maines Flut die Schiffe kaum verladen
Bald hebt sich auch das Herbsten an die Kelter harrt des Weines
Der Winzer Schutzherr Kilian beschert uns etwas Feines
Valeri, valera, valeri, valera, beschert uns etwas Feines
Wallfahrer ziehen durch das Tal mit fliegenden Standarten
Hell grüßt ihr doppelter Choral den weiten Gottesgarten
Wie gerne wär' ich mitgewallt Ihr Pfarr' wollt mich nicht haben!
So muss ich seitwärts durch den Wald als räudig Schäflein traben
Valeri, valera, valeri, valera, als räudig Schäflein traben
Zum heil'gen Veit von Staffelstein komm ich empor gestiegen
Und seh' die Lande um den Main zu meinen Füßen liegen
Von Bamberg bis zum Grabfeldgau umrahmen Berg und Hügel
Die breite stromdurchglänzte Au ich wollt', mir wüchsen Flügel
Valeri, valera, valeri, valera, ich wollt', mir wüchsen Flügel
Einsiedelmann ist nicht zu Haus' dieweil es Zeit zu mähen
Ich seh' ihn an der Halde drauß' bei einer Schnitt'rin stehen
Verfahr'ner Schüler Stoßgebet heißt: Herr, gib uns zu trinken!
Doch wer bei schöner Schnitt'rin steht dem mag man lange winken
Valeri, valera, valeri, valera, dem mag man lange winken
Einsiedel, das war missgetan dass du dich hubst von hinnen!
Es liegt, ich seh's dem Keller an ein guter Jahrgang drinnen
Hoiho, die Pforten brech' ich ein und trinke, was ich finde
Du heil'ger Veit von Staffelstein verzeih mir Durst und Sünde!
Valeri, valera, valeri, valera, verzeih mir Durst und Sünde!
Witzig, aber nicht ganz ernst zu nehmen:
O heil’ger Veit von Staffelstein, beschütze deine Franken und jag’ die Bayern aus dem Land! Wir wollen’s ewig danken. Wir wollen freie Franken sein und nicht der Bayern Knechte. O heil’ger Veit von Staffelstein, wir fordern uns’re Rechte!
Den heil’gen Veit von Staffelstein hat es nie gegeben.
Viktor von Scheffel könnte Ivo_Hennemann gemeint haben